Bruno und Bettina Inauen haben den Sportklettersektor Raststätte am Walensee im Frühling 2025 fast komplett mit Klebehaken von Eastbolt saniert. Viele Routen waren zuvor noch mit gemischtem Material (rostfrei-verzinkt) eingerichtet, welches zu Bedenken Anlass gab. Zudem waren viele Stände verrostet. Folgende Routen wurden saniert:
- R4: Dolomitenkante 6c+ (10 Klebehaken & Stand)
- R5: Livanos-Verschneidung 6c+ (9 Klebehaken & Stand)
- R7: Klimawandel 8a (13 Klebehaken & Stand)
- R9: Too big to fail 8a+ (18 Klebehaken & Stand)
- R10: Plan B 7c (16 Klebehaken & Stand)
- R11: Primer Paso 7b+ (14 Klebehaken & Stand)
- R12: Projekt (bzw. 7c mit Einstieg über R11, 13 Klebehaken & Stand)
- R13: Sea shepard 7c+ (10 Klebehaken & Stand)
- R14: Holy grail 7b (9 Klebehaken & Stand)
- R15: Aufwärmer 6c (Stand)
Die drei Routen links wurden nicht saniert, weil das Material dort noch in Ordnung ist (R1: Diwali 6c+, R2: Namaste 7a+), bzw. schon beim Einrichten hochwertiges Material eingesetzt wurde (R3: Secret Service 7c). Weiter wurde auch Rank Xerox 8a nicht saniert, weil dort die Felsqualität für das Setzen von neuen Haken als ungenügend beurteilt wurde und sie kaum mehr geklettert wird. Zuletzt war die Route Indra 8a+ war schon zuvor von Marc Denzler mit rostfreien Bolzenankern saniert worden.
Vielen herzlichen Dank für diesen grandiosen Einsatz!