03

Gonzen/Planggwand: Mango Tango (7a) saniert

Trotz starkem Föhnwind haben Daniel Benz und Dominic Eggenberger am 22. Februar 2025 im Sektor Planggwand am Gonzen die Extrem-Plattenkletterei Mango Tango (7a) saniert. Die bisher vorhandenen Sicherungspunkte wurden dabei 1:1 mit rostfreiem Material von Eastbolt ersetzt. Somit ist das bisherige Topo weiterhin gültig. Während der Gemütlichkeitsfaktor ob dem Wind etwas litt, so sorgte dieser für umso besseren Grip, was bei dieser Art der Kletterei ein entscheidender Faktor sein kann. Der Grad von 7a «stimme vermutlich», sei aber nicht im Kontext von griffiger Wandkletterei zu interpretieren, meinte Daniel nach der erfolgreichen Begehung von seinem Sanierungswerk.

02
Verzinkte Segmentanker und rostfreie Laschen sind wegen der galvanischen Korrosion eine ungünstige Kombination.
01
Diese Sanduhr dient weiterhin als Sicherungspunkt.
Schafbergwand_KWKM

Schafbergwand: Kein Wasser kein Mond (7c) & Luftschloss (7a) saniert

Fynn Renner hat im Herbst 2024 im Sektor Frospfeiler an der Schafbergwand die beiden Klassiker Luftschloss (3 SL, 7a) und Kein Wasser kein Mond (4 SL, 7c) mit Klebehaken von Eastbolt ausgerüstet. Die bisher steckenden Haken wurden 1:1 ersetzt, deshalb gelten die publizierten Topos nach wie vor. Folgenden Text hat uns Fynn zu dieser Sanierung zukommen lassen:

Nach zwei Tagen Arbeit strahlen nun die neuen Klebehaken in den Schafberg Klassikern gehobener Schwierigkeit: das Luftschloss und kein Wasser kein Mond haben haben ihre Kleider gewechselt. Die bestehenden Mammut Longlife machten ihrem Namen leider teilweise keine Ehre mehr und ließen sich erstaunlich leicht entfernen. Andere saßen wiederum bombenfest – ein wenig wie Glücksspiel. Die Hakenanzahl und ihre Positionen sind (bis auf kleine Abweichungen wegen schlechter Felsqualität) gleich geblieben. Zudem sind nun alle Standplätze mit Ketten zum reibungslosen Abseilen ausgerüstet. (Rotpunkt)aspirant*innen sind nun wieder sicher unterwegs!